Shift 2023.

Shift 2023 – Abstract

In schnellen, komplexen und digitalen Zeiten stehen wir ständig vor neuen Herausforderungen.
Du benötigst einen dynamikrobusten Rahmen in unsicheren Zeiten, um so für die notwendige Stabilität in deinem Verantwortungsbereich zu sorgen?
Shift 2023 vermittelt eine ganzheitliche Sicht auf Führung, also Selbstführung, Teamführung, Mitarbeiterführung, Führung über Normen und Regeln, die sich dabei immer an der Wertschöpfung orientiert. Jeder Mensch im Unternehmen kann „führen“ – natürlich in wechselnden Rollen und mit unterschiedlichem Fokus.

Das Programm ist für Menschen, die sich nicht aufhalten lassen und mutig neue Wege gehen.

Shift 2023 – ein neues Weiterbildungsformat und keine klassische Fortbildung.

„Shift“ ist eine Mischung aus inspirierenden Impulsen und Denkwerkzeugen zu verschiedenen Fokus-Themen aus den Bereichen „Veränderung, Leadership, New Work und Agilität“. Dabei wechseln sich verschiedene Formate wie „Online Impulse – live“, „Peergroup Sessions“ und „Live-Veranstaltungen“ ab.

Dieses Wissen versetzt dich in die Lage, deine nächsten Schritte für dich, dein direktes Arbeitsumfeld und deine Organisation zu planen bzw. zu setzen und dabei bewusste und informierte Entscheidungen zu treffen.

Was hast du davon? Entwicklungschance - für dich und die Organisation

  • Du erfährst, wie du das Verhalten von Menschen und ihr Handeln im Unternehmen wirksam und nachhaltig irritieren kannst.
  • Du arbeitest an deinen konkreten Herausforderungen und entwickelst deine Persönlichkeit und deine Sichtweise auf Führung weiter.
  • Du erhältst Denkanstöße, die dich in die Lage versetzen, die Organisation dynamikrobust aufzustellen.
  • Du nutzt systemtheoretische Grundlagen, um neue Perspektiven auf die Organisation und Veränderungsprozesse zu erhalten.
  • Du kannst agile Methoden und Frameworks sicher einordnen.
  • Du bist in der Lage Lösungsräume für Innovation zu schaffen.

Für wen ist das Programm.

Das Programm richtet sich an Menschen, die sich selber als (Führungs-) Persönlichkeit (auch ohne Führungsposition) weiterentwickeln wollen und in ihrem Unternehmen wirksam Veränderungen anstoßen und umsetzen möchten.
Dafür schaffen wir eine offene und neuartige Lernumgebung und bieten einen Raum für Austausch, Diskussion und Reflexion an.
Wir fordern und fördern aktiv Eigenverantwortung.

Die Bausteine des Programms

Impulse.

die inspirieren.

8x

Peergroup sessions.

um miteinander und voneinander zu lernen.

4x

Live Workshops

bei Ihnen vor Ort.

3x

Die Inhalte  und den Aufbau stimmen wir individuell mit Ihnen ab.

Impulse.

die inspirieren.

  • VUCA-Welt, Digitalisierung , Planbarkeit vs. Dynamik, Agilität
  • Problemtransformation,  interne und externe Referenz
  • Mehr echte Arbeit, weniger Beschäftigung, Regeln vs. Prinzipien
  • Funktionale Trennung, Mannschaften bauen
  • Praktikenputz. Die Kunst des Weglassens, Schutzräume.
  • Entscheidungsprämissen, Workhacks, Verhaltensmuster
  • Das Unternehmen fit halten
  • Change
  • Motivation
  • Verhalten. Kontext. Menschenbild
  • Konflikte
  • konkrete Fallbearbeitung

Shift Community

Jeder, der die Lernreise antritt, wird Teil der Community.

Mitglieder können eigenverantwortlich und bedarfsorientiert mitgestalten. Wir stellen Ihnen dazu eine moderierte Online-Plattform zur Verfügung.

Die Community kann selbstorganisiert unterstützende Maßnahmen (z.B. Off Site Meetings) planen und durchführen.

Sparring / Coaching

Um Klarheit in Führungsherausforderungen zu schaffen, bieten wir auch 1:1 Sparring / Coaching Einheiten an.

Reflektieren Sie herausfordernde Führungssituationen und treffen Sie anschließend bewusste, informierte und nachhaltige Entscheidungen für sich und ihre Organisation.

Sparring / Coaching Ziele:

  • Sie können mit uns Nach- und Weiterdenken und Reflektieren.

  • Sie können mit uns im Dialog Ziele setzen und Orientierung finden.

  • Sie können mit uns unter die Oberfläche schauen, um Wirkung zu erzeugen.

Sprechen Sie uns gerne an.

TrainerInnen.